So entsperren Sie DraftKings Fantasy Sports

Freizeitaktivitäten wie Fantasy Football fanden früher im Keller der Nachbarn statt. Heute sieht die Situation anders aus: Daily Fantasy Sports sind eine der am schnellsten wachsenden Online-Branchen.

Allerdings können nicht alle teilnehmen, da der Zugriff auf Seiten wie DraftKings in einigen Regionen beschränkt ist. DraftKings sperrt den Dienst zum Beispiel in Südafrika und Brasilien. Diese Sperren widerspiegeln nicht immer die rechtliche Lage und in den meisten Ländern sind Daily Fantasy Sports legal, aber das ist nicht überall der Fall.

Wenn Sie außerhalb Deutschlands reisen und sich an einem Ort befinden, wo der Zugriff auf DraftKings beschränkt ist, können Sie die Standortsperre mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) umgehen. Ein VPN gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre IP-Adresse zu ändern und so den Anschein zu erwecken, als befänden Sie sich an einem anderen Ort.

Wie das geht, erklären wir weiter unten, aber vorerst raten wir Ihnen, die gesetzliche Lage in Ihrem Land abzuklären und sicherzustellen, dass die Nutzung eines Dienstes wie DraftKings dort legal ist. Ein VPN sollte nicht dazu verwendet werden, illegal an Fantasy Sports teilzunehmen.

So greifen Sie mit einem VPN überall auf DraftKings zu

Als Beispiel besprechen wir, wie Sie mit einem VPN in einem Desktop-Webbrowser auf DraftKings zugreifen können. Bitte beachten Sie, dass sich dieser Vorgang von dem in einer mobilen App für DraftKings unterscheiden kann.

Wenn Sie sich auf einem Desktop-Computer bei DraftKings registrieren, müssen Sie ein Plug-in namens „Player Location Check“ von GeoComply herunterladen, um Ihren Standort zu bestätigen. Obwohl DraftKings es als Plug-in bezeichnet, handelt es sich tatsächlich um eine eigenständige App, die auf Windows installiert werden kann, und nicht um eine Erweiterung für Chrome oder Firefox. Ein VPN verändert den Standort, den diese App an DraftKings weiterleitet, gemäß Ihrer Wahl.

Zugkönige bestätigen Standort

Ein VPN sendet Ihren Internetverkehr über einen sekundären Server und weist Ihnen eine IP-Adresse an dessen Standort zu. Sie haben freie Wahl über den Standort des Servers, was bedeutet, dass Sie den Anschein erwecken können, sich dort zu befinden, wo Server zur Verfügung stehen. Egal wo Sie sich aufhalten, DraftKings wird davon ausgehen, dass Sie sich an einem Ort befinden, wo der Zugriff auf den Dienst erlaubt ist. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie DraftKings entsperren können.

So entsperren Sie DraftKings überall mit einem VPN:

  1. Wählen Sie ein passendes VPN aus und registrieren Sie sich. Wir empfehlen NordVPN, da es schnell und zuverlässig ist und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie beinhaltet.
  2. Finden Sie die VPN-App im entsprechenden App Store, laden Sie sie auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie.
  3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server in Deutschland, wo DraftKings legal und zugänglich ist.
  4. Öffnen Sie die DraftKings-Website und melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Konto.
  5. DraftKings wird Ihren Standort mit der Player Location Check-App überprüfen. Falls Sie diese App nicht haben, müssen Sie sie herunterladen.
  6. Nutzen Sie DraftKings wie gewohnt.

Sie müssen mit dem VPN verbunden sein, wenn Sie Ihr Konto erstellen, und auch immer, wenn Sie sich anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich immer über einen Server im gleichen Land verbinden. In unseren Tests konnten wir die Standortprüfung mit NordVPN problemlos abschließen.

Wir möchten Sie hier nochmals darauf hinweisen, dass Sie zuerst prüfen sollten, ob Daily Fantasy Sports in Ihrem Land legal sind.

Wenn Sie bei der Anmeldung Probleme haben, lohnt es sich zu prüfen, ob DraftKings in dem Land, wo sich Ihr ausgewählter Server befindet, noch verfügbar ist. Die gesetzliche Lage von Daily Fantasy Sports verändert sich ständig, weshalb Sites wie DraftKings ihre Richtlinien ändern können, manchmal mit nur wenig oder gar keiner Vorwarnung.

Denken Sie daran, GeoComply aus Datenschutzgründen zu deinstallieren und es in Ihren Startup-Diensten zu deaktivieren, wenn Sie DraftKings nicht mehr nutzen.

So entsperren Sie DraftKings mit NordVPN

Sie haben noch nie ein VPN benutzt? Es ist ganz einfach. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich bei NordVPN registrieren und mit dem Dienst DraftKings überall auf der Welt entsperren können.

Im ersten Schritt müssen Sie ein Konto bei NordVPN einrichten. Es gibt verschiedene Abonnemente – je länger die Vertragsdauer, desto günstiger das Angebot. Beachten Sie, dass die Abonnemente eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie enthalten. Sie können sich die Kosten also vollständig zurückerstatten lassen, falls Sie innerhalb der Frist entscheiden, dass Sie mit dem Dienst nicht zufrieden sind.

Nachdem Sie ein Abonnement ausgewählt haben, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und sich für eine Zahlungsmethode entscheiden.

nordvpn pricing

Sobald Ihr Konto erstellt ist und bestätigt wurde, können Sie die NordVPN-App herunterladen und installieren. Wenn Sie sich angemeldet haben, wird Ihnen oben eine Dropdown-Liste mit einer Suchleiste angezeigt. Dort können Sie Ihren Serverstandort auswählen. Suchen Sie einfach nach „Deutschland“ und wählen Sie einen deutschen Server, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Nordvpn-Server - Draftkings

Die Standortanzeige sollte auf grün wechseln, sobald eine Verbindung hergestellt wurde. Sie sollten nun ohne Probleme auf DraftKings zugreifen können.

(Hinweis: Sie können auch Server in den USA verwenden. Diese könnten aufgrund der geographischen Entfernung zwischen Ihnen und dem Server schneller sein).

Warum werden DraftKings Fantasy Sports blockiert?

DraftKings steht in den glücksspielfreudigsten Ländern zur Verfügung, darunter in den USA, Großbritannien, Deutschland, Kanada, Österreich, Irland und Malta. Schlussendlich kommt es auf die gesetzlichen Richtlinien für Glücksspiele an. Fantasy Sports stellen eine Grauzone dar. Daher unterscheidet sich die Art, wie sie kontrolliert, besteuert und reguliert werden, von Land zu Land.

Es gibt aber einige Ausnahmen, weshalb Sie sich die Bedingungen von DraftKings ansehen sollten, um genauere Informationen zu erhalten. Zum Beispiel können Ansässige aus dem Bundesstaat Idaho DraftKings spielen, solange sie sich außerhalb des Staates befinden.

Draft Kings bestätigen Standort

Ob DraftKings als Fantasy Sports gelten oder als Glücksspiele angesehen werden sollten, wird derzeit an Gerichten verhandelt. Aktuell unterscheiden sich die Gesetze von Region zu Region und verändern sich beständig.

Comparitech duldet in keiner Weise die Nutzung eines VPNs, um sich in Ländern oder US-Bundesstaaten auf Glücksspiel-Websites anzumelden, wo das nicht erlaubt ist.

So nutzen Sie DraftKings mit einem VPN auf einem iPhone

Um DraftKings mit einem VPN auf einem iPhone zu nutzen, gehen Sie mehr oder weniger gleich vor wie auf einem Desktop-Computer. Wenn Sie also auf einem iPhone auf DraftKings zugreifen möchten, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Registrieren Sie sich bei einem VPN, das DraftKings entsperren kann. Wie schon erwähnt, empfehlen wir NordVPN.
  2. Laden Sie die iOS-App des VPNs herunter und installieren Sie sie. Dies sollte nur ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
  3. Melden Sie sich in der VPN-App an und verbinden Sie sich mit einem Server in einem Land, in dem DraftKings zur Verfügung steht, z. B. in Deutschland.
  4. Öffnen Sie die DraftKings-App. Falls Sie sie noch nicht installiert haben, müssen Sie wahrscheinlich das Land Ihrer Apple-ID wechseln, um die App im App Store zu finden.
  5. Das VPN sorgt nun dafür, dass Sie DraftKings auf Ihrem iPhone nutzen können, egal wo Sie sich befinden.

VPNs für DraftKings: Häufig gestellte Fragen

Kann ich DraftKings mit einem kostenlosen VPN entsperren?

Es gibt zwar einige kostenlose VPNs, aber diese Dienste gewährleisten nicht das Niveau an Datenschutz, mit dem Sie DraftKings sicher nutzen können. Kostenlose VPNs befolgen undurchsichtige Datenschutzrichtlinien, die es ihnen erlauben, Daten über Nutzende aufzuzeichnen. Sie nutzen diese Daten, um Profile zu erstellen und sie an Dritte zu verkaufen, z. B. Marketing-Unternehmen und Informationsvermittler. Sie bewirken also genau das Gegenteil dessen, was namhafte VPN-Dienste liefern: Datenschutz.

Außerdem weisen die Apps vieler kostenloser VPN-Dienste Schwachstellen auf. Zum Beispiel ermöglichen DNS-Lecks Ihrem Internetdienstanbieter, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen, und IP-Lecks informieren Websites über Ihren Standort. Schlecht implementierte Verschlüsselung setzt Ihre Daten Hackern und anderen Schnüffelnasen aus. Schließlich gibt es sogar Apps, die absichtlich mit Spyware und Tracking-Tools ausgestattet wurden.

Neben diesen riesigen Sicherheitsmankos und zwielichtigen Vorgehensweisen sind kostenlose VPNs auch unglaublich langsam, beschränken das Download-Volumen (was bedeutet, dass Sie das VPN pro Monat nur in geringem Ausmaß nutzen können) und implementieren Beschränkungen der Datenübertragungsrate, um Sie vom Streaming und anderen datenintensiven Aufgaben abzuhalten. 

Kann ich andere Glücksspiel-Dienste mit einem VPN entsperren?

Ja, sie können andere Glücksspiel-Dienste mit einem VPN entsperren, aber selbstverständlich können nicht alle VPNs allfällige Beschränkungen umgehen. Außerdem verhindern einige Glücksspiel-Dienste häufiger die Nutzung von VPNs als andere. Aus diesem Grund raten wir Ihnen, sich an unsere Empfehlung zu halten. Allerdings haben wir auch VPNs gefunden, die gut mit Betfair, Bet365 und Roobet funktionieren.

Steht DraftKings nur in Deutschland zur Verfügung?

Nein, DraftKings kann in verschiedenen Ländern genutzt werden. Neben Deutschland können Sie auch in Österreich, Kanada, Deutschland, Irland, Malta, den USA und in Großbritannien auf den Dienst zugreifen. In all diesen Ländern können Sie DraftKings legal nutzen und an Fantasy Sports teilnehmen (vorausgesetzt, Sie erfüllen das gesetzliche Mindestalter). Wenn Sie allerdings irgendein anderes Land bereisen, benötigen Sie ein VPN, um wie gewohnt auf Ihr DraftKings-Konto zuzugreifen.

Sind VPNs in Deutschland legal?

Ja, VPNs sind in Deutschland legal – je nachdem, wie Sie sie benutzen! Im Allgemeinen ist es komplett sicher, das Internet mit einem VPN zu browsen, aber es gibt einige Aktivitäten, z. B. den Zugriff auf blockierte Inhalte oder die Umgehung von Sperren, die je nach lokaler Gesetzgebung illegal sein könnten. Es lohnt sich also, sich im Voraus über die rechtliche Lage zu informieren.