Streaming-Plattformen wie DAZN und Servus TV schränken ihre Inhalte aus lizenzrechtlichen Gründen geografisch ein. Das bedeutet, dass Sie sich in Deutschland befinden müssen, um MotoGP-Rennen live zu sehen. In diesem Leitfaden erklären wir, wie man im Urlaub auf deutsche Streams der MotoGP zugreifen kann. Wir empfehlen nur offizielle MotoGP-Sender und erklären, wie man auf sie zugreifen kann, wenn man im Ausland unterwegs ist. Dabei präsentieren wir auch einige kostenlose Optionen.
Wir wissen, dass nicht lizenzierte Streams von hochkarätigen Sportereignissen wie der MotoGP existieren. Meistens bieten sie jedoch ein minderwertiges Erlebnis mit verzögerten Videos in niedriger Auflösung. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass nicht autorisierte Streams während des Rennens offline genommen werden, was bedeutet, dass Sie einen Teil des Rennens verpassen könnten.
Daher ist es bei Weitem besser, mithilfe eines VPN auf einen genehmigten Stream zuzugreifen. Angesichts der vielen legalen Möglichkeiten, MotoGP-Rennen anzuschauen, scheint es unvernünftig, eine nicht offizielle Quelle zu nutzen.
Nicht alle VPNs ermöglichen den Zugriff auf deutsche (und internationale) MotoGP-Streams – Sie müssen den Anbieter also mit Bedacht auswählen. Um Ihnen zu helfen, empfehlen wir VPNs für MotoGP, die funktionieren, und erklären, wie man sie benutzt.
Wie Sie im Ausland die MotoGP per Livestream ansehen können
Sie haben noch nie ein VPN benutzt? Führen Sie die folgenden Schritte aus, um regionale Beschränkungen zu umgehen und von überall aus auf geoblockierte Inhalte zuzugreifen:
- Wählen Sie ein geeignetes VPN aus. Wir empfehlen NordVPN, da es der schnellste und vielseitigste Dienst mit Servern in Italien ist. Sie können sich auch für ExpressVPN entscheiden, wenn Sie mehr Serveroptionen wünschen, und Surfshark, falls Sie Einsteiger sind und nach einer günstigen Option suchen.
- Laden Sie die VPN-App herunter und installieren Sie sie. Achten Sie darauf, die richtige Version für Ihr Betriebssystem auszuwählen.
- Entscheiden Sie, welchen der untenstehenden Streaming-Dienste Sie nutzen möchten.
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem Server im entsprechenden Land her. Um beispielsweise DAZN und Servus TV zu entsperren, benötigen Sie einen deutschen Server. Für Canal+ brauchen Sie einen Server in Frankreich.
- Versuchen Sie, ein Video auf der von Ihnen gewählten Plattform abzuspielen. Es sollte ohne Probleme geladen werden. Ist das nicht der Fall, löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers und aktualisieren Sie anschließend die Seite.
Wenn Sie beabsichtigen Live-Übertragungen zu sehen, ist es wichtig, Ihr VPN mit den oben genannten Schritten zu testen, bevor das MotoGP-Rennen beginnt. Auf diese Weise haben Sie im Falle von Problemen immer noch Zeit, Hilfe vom Kundensupport Ihres VPN zu erhalten, und müssen nicht den Start des Rennens verpassen.
SIE MÖCHTEN OHNE RISIKO DAS BESTE VPN FÜR DIE MOTOGP AUSPROBIEREN?
NordVPN bietet einen risikofreien 30-Tage-Probezeitraum mit vollem Funktionsumfang, wenn Sie sich auf dieser Seite registrieren. Sie können das bestbewertete VPN für MotoGP ohne Einschränkungen für einen Monat nutzen – ideal, wenn Sie die Rennen im Urlaub streamen möchten.
Es gibt keine versteckten Fallstricke: Kontaktieren Sie einfach innerhalb von 30 Tagen den Kundenservice, wenn NordVPN Ihnen nicht zusagt, und Sie erhalten eine volle Rückerstattung. Starten Sie hier Ihren NordVPN-Probezeitraum.
Wie Sie die MotoGP-Saison 2022 live online ansehen können
In Anbetracht der großen internationalen Beliebtheit der MotoGP sollte es nicht überraschen, dass die Rennen dieser Saison auf der ganzen Welt ausgestrahlt werden.
Nachfolgend präsentieren wir zunächst Informationen zu deutschen Sendern. Im Anschluss informieren wir über internationale Plattformen, auf die Sie mit einem VPN zugreifen können, wenn Sie möchten.
Deutschland
In Deutschland haben DAZN und Servus TV die Rechte für die Live-Übertragung der MotoGP-Saison.
DAZN kostet 14,99 € pro Monat und 149,99 € pro Jahr, was im Vergleich zu Servus TV, das Sie kostenlos streamen können, ziemlich teuer ist.
Denken Sie daran, dass Servus TV die Rechte an der MotoGP nur bis 2023 hält, was bedeutet, dass Sie nach dieser Saison für DAZN bezahlen müssen, um die Rennen weiterhin in Deutschland zu sehen.
Wie bei anderen MotoGP-Übertragungen aus der ganzen Welt sperren sowohl DAZN als auch Servus TV ihre Dienste im Ausland, um zu verhindern, dass sie außerhalb Deutschlands zugänglich sind. Das bedeutet, dass Sie sich mit einem VPN-Server in Deutschland verbinden müssen, um die Rennen im Urlaub zu sehen.
Die gute Nachricht ist, dass alle oben empfohlenen VPNs Server in Deutschland besitzen, die für das Streaming von DAZN und Servus TV funktionieren. Sie werden also kein Problem haben, die MotoGP zu streamen, wenn Sie im Ausland unterwegs sind.
Italien
TV8 strahlt alle Rennen der Saison kostenlos aus, aber es gibt einen Haken: Nur die Rennen in Argentinien, Italien, Katalonien, den Niederlanden, San Marino und Valencia werden live übertragen. Die übrigen Rennen sind einige Stunden nach ihrem Ende verfügbar, da Sky Sport die Rechte für die Übertragung der Rennen besitzt.
Wenn Sie bereits ein Sky-TV-Abonnement haben, in dem Sky Sport enthalten ist, müssen Sie nur noch die Sky Go-App herunterladen. Dann können Sie sich einloggen und sofort mit dem Streamen beginnen.
Sie sind kein Sky-Kunde? Keine Sorge: Sie können auf NowTV einen Tages-, Wochen- oder Monatspass für Sky Sports für 9,99 €, 14,99 € bzw. 29,99 € kaufen. NowTV macht es extrem einfach, die MotoGP online zu streamen, daher handelt es sich hier um die bei Weitem beste Option, wenn Sie im Urlaub mit einem VPN streamen möchten.
TV8, Sky Sport Italia und NowTV sind allesamt durch Geoblocking gesperrt. Das bedeutet, dass Sie sich mit einem italienischen VPN-Server verbinden müssen, um die Übertragungen online aus dem Ausland zu empfangen.
USA
In den USA können Sie jedes MotoGP-Event live auf NBC Sports ansehen. Wenn Sie ein Abonnement von YouTube TV, DirecTV Stream, Sling TV, fuboTV oder Hulu Live TV besitzen, können Sie die Rennen sofort streamen, indem Sie eine Verbindung mit einem VPN-Server in den USA herstellen.
Wenn Ihr Kabelpaket NBC Sports enthält, können Sie die Rennen kostenlos streamen, indem Sie die Daten Ihres Kabelanbieters auf der Website oder App von NBC Sports eingeben.
Auch wenn alle oben genannten Streaming-Dienste einen kostenlosen Probezeitraum anbieten, müssen Sie letztendlich dafür bezahlen, da die MotoGP-Saison mehrere Monate dauert. Für alle, die kein Kabelfernsehen haben, ist Sling TV mit 35 $ (31 €) pro Monat die günstigste Option.
Denken Sie nur daran, dass die oben genannten Dienste nur in den USA verfügbar sind. Wenn Sie also im Ausland sind, müssen Sie sich zuerst mit einem amerikanischen VPN-Server verbinden.
Kanada
In Kanada gab es früher zwei MotoGP-Sender (beIN Sports und DAZN). Im April 2021 wurde angekündigt, dass die MotoGP zum kanadischen REV TV wechseln würde, wo es heute übertragen wird.
REV TV hat jetzt die exklusiven Rechte an der gesamten MotoGP-Saison in Kanada und überträgt alle 19 Grand Prix.
Leider streamt Rev TV keine Live-Inhalte auf seiner Website. Stattdessen hat das Unternehmen seinen Kanal 32 verschiedenen Kabel-TV-Anbietern in Kanada zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass Sie die Rennen über Kabel-TV in Kanada streamen müssen.
Großbritannien
BT Sport besitzt die exklusiven MotoGP-Übertragungsrechte in Großbritannien. Wenn Sie bereits ein Kabelpaket haben, das BT Sport beinhaltet, können Sie sich anmelden und sofort ohne zusätzliche Kosten streamen. Wenn nicht, können Sie stattdessen einen reinen Online-Pass erwerben, der 25 £ (29 €) pro Monat kostet.
BT Sport unterliegt Geoblocking und lässt sich nur innerhalb des Vereinigten Königreichs empfangen. Daher benötigen Sie ein VPN, um es im Ausland anzusehen.
Frankreich
Canal+ ist der einzige Sender, der die MotoGP-Saison 2022 in Frankreich überträgt. Wenn Sie sich mit Ihrem Orange- oder Free-Account einloggen, können Sie jedes Rennen kostenlos streamen. Aber keine Sorge, falls Sie kein Konto bei diesen Anbietern haben, denn Canal+ erlaubt Ihnen, sich auch direkt zu registrieren.
Diese Pauschal-Abonnements kosten 19,90 € pro Monat (9,95 € pro Monat, wenn Sie unter 26 Jahre alt sind) und beinhalten einen einmonatigen kostenlosen Probezeitraum. Da die MotoGP auf dem Kanal Canal+ gezeigt wird, müssen Sie nicht extra für das Sportsender-Paket bezahlen.
Canal+ nutzt Geoblocking, um Nutzer außerhalb Frankreichs vom Streamen abzuhalten. Sie können dennoch darauf zugreifen, indem Sie eine Verbindung zu einem der französischen Server Ihres VPN herstellen.
Die MotoGP kostenlos auf Französisch anschauen
Es gibt aber noch eine Möglichkeit, diese Rennen auf Französisch anzuschauen. Der Schweizer Sender RTS zeigt die MotoGP-Saison 2022 kostenlos mit französischem Kommentar.
Sie müssen sich nicht einmal registrieren, brauchen allerdings eine Schweizer IP-Adresse, um etwas zu sehen. Wir empfehlen NordVPN, um zu einer Schweizer IP zu wechseln. Dank der Geld-zurück-Garantie erhalten Sie nach dem Rennen eine Rückerstattung, wenn Sie nicht fortfahren möchten.
Andere Standorte
Keine Sorge, falls Ihr Land oben nicht erwähnt wurde: Die MotoGP-Saison 2022 wird in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt ausgestrahlt, also stehen die Chancen gut, dass Sie sie live sehen können. Auf Wikipedia gibt es eine Liste der internationalen MotoGP-Sender – diese könnte als guter Ausgangspunkt für weitere Recherchen dienen. Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass manche Netzwerke Ihnen nicht gestatten, Online-Streams anzusehen.